Unser Rezept für Panelle aus Palermo mit Petersilie und Schalotten
- Details
- Zugriffe: 778

Geben Sie das Kichererbsenmehl , einen 500g- Beutel, möglichst in eine beschichtete Pfanne und geben Sie 1,5 Liter Mineralwasser hinzu. Um alle entstehenden Klumpen aufzulösen, empfehlen wir die Verwendung eines Stabmixers, ein paar Sekunden genügen und alles entsteht zu einer Emulsion.
Fügen Sie nur eine Prise Salz hinzu, um nach dem Braten zusammen mit dem schwarzen Pfeffer Platz zum Salzen zu lassen. Fügen Sie außerdem reichlich gehackte Petersilie und, wer es mag, gehackte Schalotten und Frühlingszwiebeln hinzu, die dem Panelle eine besondere Note und einen besonderen Geschmack verleihen, oder etwas Fenchelsamen.
Bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 40 Minuten lang erhitzen oder bis die Mischung sehr dicht ist und Luftwolken entstehen, die darauf hinweisen, dass sie kocht. Dabei stets darauf achten, dass sich am Boden gut vermischt, noch ein paar Minuten weiterkochen lassen Das Kochen ist beendet.
Um die Platten zu formen, wird traditionell der heiße Teig in Formen ausgebreitet. Zur Vereinfachung können wir die Rückseite der Untertassen verwenden, die normalerweise eine Aussparung von etwa 8/10 cm aufweist. im Durchmesser und einer Dicke von 4/5 mm. Perfekt zum Erstellen eines Panels.
Der Vorgang ist einfach:
- Bereiten Sie mindestens 12 kleine Teller vor.
- Ohne die Flamme auszuschalten, auf ein Minimum reduzieren, um die Temperierung aufrechtzuerhalten.
- Beginnen Sie, die Mischung mit einem Spatel oder Holzlöffel auf dem Boden der Untertassen zu verteilen.
- Lassen Sie es abkühlen, während Sie alle zwölf Untertassen fertig verteilen.
- Beginnen Sie mit der Hilfe einer zweiten Person, die kalte Platte von den Untertassen zu nehmen, um den Teig weiter zu verteilen.
- Dieser Ausbreitungs- und Entnahmevorgang muss so lange durchgeführt werden, bis die Pfanne vollständig leer ist.
- Um die Platte leicht von der Untertasse zu entfernen, empfehlen wir, sie in zwei Teile zu schneiden und mit demselben Messer zu hebeln, sodass zwei halbmondförmige Platten herauskommen.
- Die Paneele zum Abkühlen ausbreiten, aber sie sind noch zum Frittieren bereit.
Ein weiteres alternatives System zum Formen der Platten besteht darin, den Teig in einen Behälter zu gießen, ihn gut abkühlen zu lassen und ihn in etwa 4 mm dicke Scheiben zu schneiden.
Sobald die Platte geformt ist, braten Sie sie in reichlich Sonnenblumenöl oder, wenn Sie möchten, goldbraun an. Das Aufquellen ist normal und stellt einen Mehrwert dar, der die ursprüngliche Form identifiziert. Tatsächlich kann sie nur durch Formen erreicht werden es in traditionellen Holzformen und in einer Untertasse.
Das frittierte Panelle kann allein oder in einem Sandwich genossen werden, nach Belieben gesalzen und gewürzt und wer es mag, kann noch Zitronentropfen hinzufügen.